Dieses Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb hinzugefügt!

Einkaufswagen anzeigen

Videokonferenzlinsen

Kurze Beschreibung:

Videokonferenzlinsen



Produkte

Produktdetail

Produkt -Tags

Modell Sensorformat Brennweite (mm) Fov (h*v*d) TTL (MM) IR -Filter Öffnung Montieren Stückpreis
CZ CZ CZ CZ CZ CZ CZ CZ CZ

Videokonferenzen sind eine Kommunikationstechnologie, mit der zwei oder mehr Personen mithilfe von Video und Audio über das Internet in Echtzeit kommunizieren und miteinander interagieren können. Diese Technologie ermöglicht es Menschen, die sich an verschiedenen Orten befinden, virtuelle Besprechungen abzuhalten, an Projekten zusammenzuarbeiten und persönlich zu verbinden, ohne reisen zu müssen.

In der Videokonferenzen werden in der Regel eine Webcam- oder Videokamera verwendet, um das Video der Teilnehmer zusammen mit einem Mikrofon- oder Audio -Eingabegerät zu erfassen, um Sound zu erfassen. Diese Informationen werden dann über eine Videokonferenzplattform oder -software über das Internet übertragen, mit der die Teilnehmer sich in Echtzeit sehen und hören können.

Videokonferenzen wurden in den letzten Jahren immer beliebter, insbesondere mit dem Aufstieg der Fernarbeit und der globalen Teams. Es ermöglicht den Menschen, sich von überall auf der Welt zu verbinden und zusammenzuarbeiten, was es zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Einzelpersonen macht. Videokonferenzen können auch für Ferninterviews, Online -Schulungen und virtuelle Veranstaltungen verwendet werden.

Bei der Auswahl eines Objektivs für eine Videokonferenzkamera sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie das gewünschte Sichtfeld, die Bildqualität und die Beleuchtungsbedingungen. Hier sind einige Optionen zu berücksichtigen:

  1. Weitwinkelobjektiv: Ein Weitwinkelobjektiv ist eine gute Option, wenn Sie ein größeres Sichtfeld erfassen möchten, z. B. in einem Konferenzraum. Diese Art von Objektiv kann normalerweise bis zu 120 Grad oder mehr der Szene erfassen, was nützlich sein kann, um mehrere Teilnehmer im Rahmen anzuzeigen.
  2. Teleobjektiv: Ein Teleobjektiv ist eine gute Option, wenn Sie ein engeres Sichtfeld erfassen möchten, z. B. in einem kleineren Besprechungsraum oder für einen einzelnen Teilnehmer. Diese Art von Objektiv kann normalerweise bis zu 50 Grad oder weniger der Szene erfassen, was dazu beitragen kann, Hintergrundablenkungen zu reduzieren und ein fokussierteres Bild zu liefern.
  3. Zoomobjektiv: Ein Zoomobjektiv ist eine gute Option, wenn Sie die Flexibilität haben möchten, das Sichtfeld je nach Situation anzupassen. Diese Art von Objektiv bietet in der Regel sowohl Weitwinkel- als auch Tele-Tele-Funktionen, sodass Sie nach Bedarf ein- und auszoomen können.
  4. Low-Light-Objektiv: Ein Objektiv mit schlechtem Licht ist eine gute Option, wenn Sie die Videokonferenzkamera in einer schwach beleuchteten Umgebung verwenden. Diese Art von Objektiv kann mehr Licht als ein Standardobjektiv erfassen, was dazu beitragen kann, die Gesamtbildqualität zu verbessern.

Letztendlich hängt das beste Objektiv für Ihre Videokonferenzkamera von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrem Budget ab. Es ist wichtig, Ihre Recherchen durchzuführen und eine seriöse Marke auszuwählen, die ein hochwertiges Objektiv bietet, das mit Ihrer Kamera kompatibel ist.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns