Varifokallinsen sind eine Art von Linsen, die üblicherweise in CCTV-Kameras (Closed-Circuit-Fernseher) verwendet werden. Im Gegensatz zu festen Brennweitenlinsen, die eine vorbestimmte Brennweite aufweisen, die nicht angepasst werden kann, bieten Varifokallinsen einstellbare Brennweiten innerhalb eines bestimmten Bereichs.
Der Hauptvorteil von Varifokallinsen ist die Flexibilität bei der Anpassung des Sichtfelds der Kamera (FOV) und des Zoomebens. Durch das Ändern der Brennweite ermöglicht das Objektiv den Sichtwinkel und zoomen nach Bedarf ein oder heraus.
Diese Funktion ist besonders nützlich für Überwachungsanwendungen, bei denen die Kamera möglicherweise unterschiedliche Bereiche oder Objekte in unterschiedlichen Entfernungen überwachen muss.
Varifokallinsenwerden häufig unter Verwendung von zwei Zahlen beschrieben, z. B. 2,8-12 mm oder 5-50 mm. Die erste Zahl repräsentiert die kürzeste Brennweite des Objektivs und liefert ein breiteres Sichtfeld, während die zweite Zahl die längste Brennweite darstellt und ein engeres Sichtfeld mit mehr Zoom ermöglicht.
Durch die Anpassung der Brennweite innerhalb dieses Bereichs können Sie die Perspektive der Kamera an die spezifischen Überwachungsanforderungen anpassen.
Die Brennweite der Varifokalobjektiv
Es ist erwähnenswert, dass die Anpassung der Brennweite auf einer Varifokalobjektiv eine manuelle Intervention erfordert, indem entweder ein Ring auf der Linse physisch gedreht oder durch einen motorisierten Mechanismus kontrolliert wird. Dies ermöglicht die Anpassungen vor Ort an die Änderung der Überwachungsbedürfnisse.
Der Hauptunterschied zwischen Varifokal- und Festlinsen in CCTV -Kameras liegt in ihrer Fähigkeit, die Brennweite und das Sichtfeld anzupassen.
Brennweite:
Feste Objektive haben eine spezifische, nicht verstellbare Brennweite. Dies bedeutet, dass nach der Installation das Sichtfeld und das Zoomebene der Kamera konstant bleiben. Andererseits bieten Varifokallinsen eine Reihe einstellbarer Brennweiten, sodass die Flexibilität bei Bedarf die Sicht- und Zoomebene der Kamera verändert.
Sichtfeld:
Bei einer festen Linse ist das Sichtfeld vorbestimmt und kann nicht verändert werden, ohne die Linse physisch zu ersetzen.VarifokallinsenBieten Sie andererseits die Flexibilität, die Linse manuell anzupassen, um je nach Überwachungsanforderungen ein breiteres oder engeres Sichtfeld zu erreichen.
Zoomebene:
Feste Objektive haben keine Zoomfunktion, da ihre Brennweite konstant bleibt. Varifokale Linsen ermöglichen jedoch das Zoomen ein oder aus, indem die Brennweite innerhalb des angegebenen Bereichs angepasst wird. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie sich auf bestimmte Details oder Objekte in verschiedenen Entfernungen konzentrieren müssen.
Die Auswahl zwischen Varifokal- und Festlinsen hängt von den spezifischen Überwachungsbedürfnissen der Anwendung ab. Feste Objektive sind geeignet, wenn ein konstantes Sichtfeld und Zoomebene ausreichend sind, und es besteht keine Notwendigkeit, die Perspektive der Kamera anzupassen.
Varifokallinsensind vielseitiger und vorteilhafter, wenn Flexibilität im Sichtfeld und Zoom erwünscht ist, was eine Anpassung an unterschiedliche Überwachungsszenarien ermöglicht.
Postzeit: Aug-09-2023