1 、 Was ist das Machine Vision System?
Ein Machine Vision -System ist eine Art von Technologie, die Computeralgorithmen und Bildgebungsgeräte verwendet, mit denen Maschinen visuelle Informationen auf die gleiche Weise wahrnehmen und interpretieren können.
Das System besteht aus mehreren Komponenten wie Kameras, Bildsensoren, Linsen, Beleuchtung, Prozessoren und Software. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um visuelle Daten zu erfassen und zu analysieren und die Maschine zu ermöglichen, Entscheidungen zu treffen oder Aktionen basierend auf den analysierten Informationen zu ergreifen.
Ein Machine Vision -System
In einer Vielzahl von Anwendungen wie Fertigung, Robotik, Qualitätskontrolle, Überwachung und medizinischer Bildgebung werden maschinelle Sehsysteme verwendet. Sie können Aufgaben wie Objekterkennung, Defekterkennung, Messung und Identifizierung ausführen, die für Menschen schwierig oder unmöglich sind, mit der gleichen Genauigkeit und Konsistenz durchzuführen.
2 、 Die fünf Hauptkomponenten eines Computer -Vision -Systems sind:
- Bildgebungshardware: Dies umfasst Kameras, Objektive, Filter und Beleuchtungssysteme, die visuelle Daten aus dem inspizierten Objekt oder der Szene erfassen.
- Bildverarbeitungssoftware:Diese Software verarbeitet die von der Bildgebungshardware erfassten visuellen Daten und extrahiert aussagekräftige Informationen daraus. Die Software verwendet Algorithmen wie Kantenerkennung, Segmentierung und Mustererkennung, um die Daten zu analysieren.
- Bildanalyse und Interpretation: Sobald die Bildverarbeitungssoftware die relevanten Informationen extrahiert hat, verwendet das Machine Vision System diese Daten, um Entscheidungen zu treffen oder Aktionen basierend auf der spezifischen Anwendung zu ergreifen. Dies umfasst Aufgaben wie die Identifizierung von Mängel in einem Produkt, das Zählen von Objekten oder das Lesen von Text.
- Kommunikationsschnittstellen:Machine Vision Systems müssen häufig mit anderen Maschinen oder Systemen kommunizieren, um eine Aufgabe zu erledigen. Kommunikationsschnittstellen wie Ethernet, USB und RS232 ermöglichen es dem System, Daten auf andere Geräte zu übertragen oder Befehle zu empfangen.
- INegration mit anderen Systemen: Machine Vision Systems können in andere Systeme wie Roboter, Förderer oder Datenbanken integriert werden, um eine vollständige automatisierte Lösung zu bilden. Diese Integration kann durch Software -Schnittstellen oder programmierbare Logikcontroller (SPS) erreicht werden.
3 、Welche Objektiv wird in Machine Vision Systems verwendet?
Machine Vision Systems verwenden in der Regel Linsen, die speziell für industrielle oder wissenschaftliche Anwendungen entwickelt wurden. Diese Objektive sind für Bildqualität, Schärfe und Kontrast optimiert und sind so konstruiert, dass sie heftigen Umgebungen und häufigen Gebrauch standhalten.
Es gibt verschiedene Arten von Objektiven, die in Machine Vision Systems verwendet werden, darunter:
- Fixe Brennweite Linsen: Diese Objektive haben eine feste Brennweite und können nicht angepasst werden. Sie werden normalerweise in Anwendungen verwendet, bei denen der Objektabstand und die Größe konstant sind.
- Zoomlinsen: Diese Objektive können die Brennweite anpassen und es dem Benutzer ermöglichen, die Vergrößerung des Bildes zu ändern. Sie werden in Anwendungen verwendet, bei denen die Objektgröße und -entfernung variieren.
- Telekentrische Objektive: Diese Linsen behalten eine konstante Vergrößerung unabhängig vom Objektabstand bei, wodurch sie ideal für die Messung oder Überprüfung von Objekten mit hoher Genauigkeit.
- Weitwinkellinsen: Diese Objektive haben ein größeres Sichtfeld als Standardlinsen, was sie ideal für Anwendungen macht, in denen ein größerer Bereich erfasst werden muss.
- Makrolinsen: Diese Objektive werden zur Nahaufnahme kleiner Objekte oder Details verwendet.
Die Wahl der Linse hängt von der spezifischen Anwendung und der gewünschten Bildqualität, Auflösung und Vergrößerung ab.
4 、WietoWählen Sie ein Objektiv für die Kamera für die Maschinenaufnahme?
Die Auswahl des richtigen Objektivs für eine Kamera -Kamera ist entscheidend, um die bestmögliche Bildqualität und -genauigkeit für Ihre Anwendung zu gewährleisten. Hier sind einige Faktoren bei der Auswahl eines Objektivs zu berücksichtigen:
- Bildsensorgröße: Das Objektiv, das Sie wählen, muss mit der Größe des Bildsensors in Ihrer Kamera kompatibel sein. Die Verwendung eines Objektivs, das für die Bildsensorgröße nicht optimiert ist, kann zu verzerrten oder verschwommenen Bildern führen.
- Sichtfeld: Das Objektiv sollte das gewünschte Sichtfeld für Ihre Bewerbung bereitstellen. Wenn Sie einen größeren Bereich erfassen müssen, kann ein breiteres Winkelobjektiv erforderlich sein.
Sichtfeld eines Kameraobjektivs
- Arbeitsabstand: Der Abstand zwischen dem abgebildeten Objektiv und dem abgebildeten Objekt wird als Arbeitsentfernung bezeichnet. Abhängig von der Anwendung kann ein Objektiv mit einer kürzeren oder längeren Arbeitsstrecke erforderlich sein.
Die Arbeitsabstand
- Vergrößerung: Die Linsenvergrößerung bestimmt, wie groß das Objekt im Bild erscheint. Die erforderliche Vergrößerung hängt von der Größe und dem Detail des abgebildeten Objekts ab.
- Feldtiefe: Die Feldtiefe ist der Bereich der Entfernungen, die im Bild im Fokus stehen. Abhängig von der Anwendung kann eine größere oder kleinere Feldtiefe erforderlich sein.
Die Tiefe des Feldes
- Beleuchtungsbedingungen: Das Objektiv sollte für die Beleuchtungsbedingungen in Ihrer Anwendung optimiert werden. Wenn Sie beispielsweise bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten, kann ein Objektiv mit einer größeren Blende erforderlich sein.
- Umweltfaktoren: Die Linse sollte in der Lage sein, den Umweltfaktoren in Ihrer Anwendung standzuhalten, wie z. B. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Vibration.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie das richtige Objektiv für Ihre Machine Vision -Kamera auswählen und die bestmögliche Bildqualität und -genauigkeit für Ihre Anwendung sicherstellen.
Postzeit: Mai 23-2023