Maschinenaufwand Objektivist ein industrielles Kameraobjektiv, das speziell für Machine Vision Systems ausgelegt ist. Die Hauptfunktion besteht darin, das Bild des fotografierten Objekts auf den Kamerasensor für die automatische Bildsammlung, -verarbeitung und -analyse zu projizieren.
Es wird in vielen Bereichen wie hoher Präzisionsmessung, automatisierter Montage, nicht zerstörerischen Tests und Roboternavigation häufig verwendet.
1 、Das Prinzip der Maschinenauflageobjektiv
Die Prinzipien von Maschinenaufwand sind hauptsächlich optische Bildgebung, geometrische Optik, physische Optik und andere Bereiche, einschließlich Brennweite, Sichtfeld, Blende und anderen Leistungsparametern. Lassen Sie uns als nächstes mehr über die Prinzipien von Machine Vision -Objektiven erfahren.
Prinzipien der optischen Bildgebung.
Das Prinzip der optischen Bildgebung ist, dass das Objektiv das Licht durch mehrere Linsengruppen (wie Raumlinsen und Objektflächen) auf den Sensor fokussiert, um ein digitales Bild des Objekts zu erzeugen.
Die Position und der Abstand der Linsengruppe im optischen Pfad beeinflussen die Brennweite, das Sichtfeld, die Auflösung und andere Leistungsparameter der Linse.
Prinzipien der geometrischen Optik.
Das Prinzip der geometrischen Optik der Linse besteht darin, das reflektierte Licht vom Objekt unter den Bedingungen zu fokussieren, dass die Gesetze der Lichtreflexion und Brechung erfüllt sind.
In diesem Prozess ist es notwendig, die Aberration, Verzerrung, chromatische Aberration und andere Probleme der Linse zu überwinden, um die Bildgebungsqualität zu verbessern.
Prinzipien der physischen Optik.
Bei der Analyse der Linsenbildgebung mithilfe physischer Optikprinzipien ist es notwendig, die Wellen Natur- und Interferenzphänomene des Lichts zu berücksichtigen. Dies wirkt sich auf die Leistungsparameter der Linse wie Auflösung, Kontrast, Dispersion usw. aus. Beschichtungen auf Linsen können beispielsweise Probleme mit der Reflexions- und Streuprobleme lösen und die Bildqualität verbessern.
Die maschinelle Sichtlinse
Brennweite und Sichtfeld.
Die Brennweite einer Linse bezieht sich auf den Abstand zwischen dem Objekt und dem Objektiv. Es bestimmt die Größe des Sichtfelds der Linse, dh den Bilderbereich, den die Kamera aufnehmen kann.
Je länger die Brennweite, desto schmaler das Sichtfeld und desto größer die Bildvergrößerung; Je kürzer die Brennweite, desto breiter das Sichtfeld und desto kleiner die Bildvergrößerung.
Blende und Tiefe des Feldes.
Eine Blende ist ein verstellbares Loch in einem Objektiv, das die Lichtmenge steuert, die durch die Linse fließt. Die Blendengröße kann die Feldtiefe (dh den klaren Bildgebungsbereich) einstellen, der die Helligkeit des Bildes und die Qualität der Bildgebung beeinflusst.
Je größer die Blende, desto mehr Licht tritt ein und desto flacher die Feldtiefe; Je kleiner die Blende, desto weniger Licht tritt ein und desto tiefer die Tiefe des Feldes.
Auflösung.
Die Auflösung bezieht sich auf die minimale Entfernung, die die Linse auflösen kann, und wird verwendet, um die Klarheit des Objektivbildes zu messen. Je höher die Auflösung, desto besser die Bildqualität der Linse.
Im Allgemeinen beim Matching die Lösung der LösungMaschinenaufwand ObjektivSollte die Pixel des Sensors übereinstimmen, damit die Systemleistung des Objektivs vollständig genutzt werden kann.
2 、Die Funktion des Maschinenaufbereitungsobjektivs
Machine Vision Systems werden in der elektronischen Herstellung, der industriellen Fertigung und anderen Bereichen häufig eingesetzt. Als wichtigste Komponente des Vision Systems haben Machine Vision Objektive einen entscheidenden Einfluss auf die Leistung und die Auswirkungen des Systems.
Die Hauptfunktionen von Maschinensichtlinsen sind wie folgt:
Foder ein Bild.
Das Vision System sammelt Informationen über das Zielobjekt über das Objektiv, und das Objektiv fokussiert das gesammelte Licht auf den Kamerasensor, um ein klares Bild zu bilden.
Funktionen von Maschinensichtlinsen
Bietet ein Sichtfeld.
Das Sichtfeld der Linse bestimmt die Größe und das Sichtfeld des Zielobjekts, das die Kamera sammelt. Die Wahl des Sichtfeldes hängt von der Brennweite der Linse und der Sensorgröße der Kamera ab.
Steuern Sie das Licht.
Viele Maschinenbeobachtungsobjektive haben Apertureinstellungen, die die Lichtmenge steuern, die in die Kamera eindringt. Diese Funktion ist wichtig, um hochwertige Bilder unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen zu erhalten.
Bestimmen Sie die Auflösung.
Eine gute Linse kann klare, qualitativ hochwertige Bilder mit hochauflösenden Details liefern, was für die genaue Erkennung und Identifizierung von Objekten sehr wichtig ist.
Korrektur der Linsenverzerrung.
Bei der Gestaltung von Maschinenaufschaltlinsen wird die Verzerrung so korrigiert, dass die Linse während der Bildverarbeitung echte und genaue Ergebnisse erzielen kann.
Tiefenbildgebung.
Einige fortgeschrittene Objektive können Tiefeninformationen liefern, was für Aufgaben wie Objekterkennung, Erkennung und Positionierung sehr wichtig ist.
Letzte Gedanken:
Chuangan hat das vorläufige Design und die Produktion von durchgeführtLinsen für Maschinensicht, die in allen Aspekten von Machine Vision Systems verwendet werden. Wenn Sie sich für Maschinensichtlinsen interessieren oder Bedürfnisse haben, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich.
Postzeit: Jun-04-2024