Maschinenaufwand Objektivist ein Objektiv, das für die Verwendung in Machine Vision Systems entwickelt wurde und auch als Industriekamera -Objektive bezeichnet wird. Machine Vision Systems bestehen normalerweise aus Industriekameras, Linsen, Lichtquellen und Bildverarbeitungssoftware.
Sie werden verwendet, um Bilder automatisch zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren, um die Qualität von Werkstücken automatisch zu beurteilen oder präzise Positionsmessungen ohne Kontakt zu vervollständigen. Sie werden häufig für hochpräzise Messungen, automatisierte Montage, nicht zerstörerische Tests, Defekterkennung, Roboternavigation und viele andere Felder verwendet.
1.Was sollten Sie bei der Auswahl von Maschinensichtlinsen berücksichtigen?
Bei AuswahlLinsen für MaschinensichtSie müssen eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigen, um das Objektiv zu finden, das Ihnen am besten passt. Die folgenden Faktoren sind häufige Überlegungen:
Sichtfeld (FOV) und Arbeitsabstand (WD).
Sichtfeld und Arbeitsentfernung bestimmen, wie groß ein Objekt Sie sehen können und wie weit das Objektiv zum Objekt entfernt ist.
Kompatible Kamera -Typ und Sensorgröße.
Die von Ihnen gewählte Linse muss Ihrer Kamera -Schnittstelle übereinstimmen, und die Bildkrümmung der Linse muss größer oder gleich dem diagonalen Abstand des Sensors sein.
Übertragener Strahlbalkenstrahl.
Es ist zu klären, ob Ihre Anwendung eine geringe Verzerrung, hohe Auflösung, große Tiefe oder eine große Blendenlinsenkonfiguration erfordert.
Objektgröße und Auflösungsfunktionen.
Wie groß das Objekt, das Sie erkennen möchten und wie gut die Auflösung erforderlich ist, muss klar sein, was bestimmt, wie groß ein Sichtfeld und wie viele Pixel eine Kamera benötigen.
EnirMironmentalbedingungen.
Wenn Sie spezielle Anforderungen für die Umwelt haben, wie schockdestell, staubdicht oder wasserdicht, müssen Sie ein Objektiv auswählen, das diese Anforderungen erfüllen kann.
Kostenbudget.
Welche Kosten, die Sie sich leisten können, wirkt sich auf die Marke Linsen aus und modellieren Sie letztendlich aus.
Die maschinelle Sichtlinse
2.Klassifizierungsmethode der Maschinensichtlinsen
Bei der Auswahl von Objektiven sind viele Faktoren zu berücksichtigen.Linsen für Maschinensichtkann auch nach verschiedenen Standards in verschiedene Typen unterteilt werden:
Nach der Art der Brennweite kann es unterteilt werden in:
Fixes Fokusobjektiv (Brennweite ist festgelegt und kann nicht eingestellt werden), Zoomlinse (Brennweite ist einstellbar und der Betrieb ist flexibel).
Nach dem Blendenart kann es unterteilt werden in:
Manuell manuelles Blendenobjektiv (die Blende muss manuell eingestellt werden), automatische Aperturobjektiv (die Linse kann die Blende automatisch entsprechend dem Umgebungslicht einstellen).
Nach den Anforderungen an die Bildgebung kann es unterteilt werden in:
Linsen für Standardauflösung (geeignet für allgemeine Bildgebungsbedürfnisse wie gewöhnliche Überwachung und Qualitätsinspektion), hochauflösende Linsen (geeignet für die Erkennung von Präzision, Hochgeschwindigkeitsbildgebung und andere Anwendungen mit Anforderungen an eine höhere Auflösung).
Nach der Sensorgröße kann es unterteilt werden in:
Kleine Sensorformatlinsen (geeignet für kleine Sensoren wie 1/4 ", 1/3", 1/2 "usw.), mittelgroße Sensor-Formatlinsen (geeignet für mittelgroße Sensoren wie 2/3", 1 " usw. Sensor), große Sensorformatlinsen (für 35 mm Vollrahmen oder größere Sensoren).
Nach dem Bildgebungsmodus kann es unterteilt werden in:
Monochrome Bildgebungslinse (kann nur Schwarz -Weiß -Bilder aufnehmen), Farbbildungslinse (können Farbbilder aufnehmen).
Gemäß den besonderen funktionalen Anforderungen kann es unterteilt werden in:Linsen mit niedrigem Distortieren(Dies kann die Auswirkungen der Verzerrung auf die Bildqualität verringern und für Anwendungsszenarien geeignet sind, die eine präzise Messung erfordern), Anti-Vibrationslinsen (geeignet für industrielle Umgebungen mit großen Schwingungen) usw.
Postzeit: Dez.-28-2023