Objektive Scanwerden häufig in AOI, Druckinspektion, Inspektion ohne Gewabelstoff, Lederinspektion, Inspektion von Eisenbahnstrecken, Screening und Farbsortierung und anderen Branchen eingesetzt. Dieser Artikel bringt eine Einführung in die Linsen für Linien -Scan.
Einführung in das Linien -Scan -Objektiv
1) Konzept der Linien -Scan -Linse:
Das Line-Array-CCD-Objektiv ist ein Hochleistungs-FA-Objektiv für Kameras der Liniensensor-Serie, die der Bildgröße, der Pixelgröße entsprechen, und kann auf verschiedene hochpräzise Inspektionen angewendet werden.
2) Merkmale von Linien -Scan -Objektiven:
1. speziell für hochauflösende Scanning-Anwendungen bis zu 12 km ausgelegt;
2. Die maximal kompatible bildgebende Zieloberfläche beträgt 90 mm unter Verwendung einer längeren Leitungs -Scan -Kamera.
3..
4. Niedrige Verzerrungsrate;
5. Vergrößerung 0.2x-2.0x.
Überlegungen zur Auswahl eines Leitungs -Scan -Objektivs
Warum sollten wir die Linsenauswahl bei der Auswahl einer Kamera in Betracht ziehen? Common Line Scan -Kameras haben derzeit Auflösungen von 1K, 2K, 4K, 6K, 7K, 8K und 12K und Pixelgrößen von 5UM, 7UM, 10 uM und 14um, so dass die Größe des Chips zwischen 10,240 mm (1KX10UM) reicht, bis 86.016 mm (12KX7um) variiert.
Offensichtlich ist die C -Schnittstelle weit davon entfernt, die Anforderungen zu erfüllen, da die C -Schnittstelle nur Chips mit einer maximalen Größe von 22 mm anschließen kann, die 1,3 Zoll beträgt. Die Grenzfläche vieler Kameras lautet F, M42x1, M72X0.75 usw. Verschiedene Linsenschnittstellen entsprechen einem unterschiedlichen Rückenfokus (Flanschabstand), der den Arbeitsabstand der Linse bestimmt.
1) optische Vergrößerung (β, Vergrößerung)
Sobald die Kameraauflösung und die Pixelgröße bestimmt sind, kann die Sensorgröße berechnet werden; Die Sensorgröße geteilt durch das Sichtfeld (FOV) ist gleich der optischen Vergrößerung. β = CCD/FOV
2) Schnittstelle (Mount)
Es gibt hauptsächlich C, M42x1, F, T2, Leica, M72X0.75 usw. Nach der Bestätigung können Sie die Länge der entsprechenden Grenzfläche kennen.
3) Flanschabstand
Der Rückfokus bezieht sich auf den Abstand von der Kamera -Schnittstellenebene zum Chip. Es ist ein sehr wichtiger Parameter und wird vom Kamerathersteller gemäß seinem eigenen optischen Pfaddesign bestimmt. Kameras von verschiedenen Herstellern, auch mit derselben Schnittstelle, können einen anderen Rückfokus aufweisen.
4) MTF
Mit der optischen Vergrößerung, der Grenzfläche und dem Rückfokus können die Arbeitsabstand und die Länge des Gelenkrings berechnet werden. Nachdem Sie diese ausgewählt haben, gibt es einen weiteren wichtigen Link, der feststellt, ob der MTF -Wert gut genug ist? Viele visuelle Ingenieure verstehen MTF nicht, aber für High-End-Linsen muss MTF verwendet werden, um die optische Qualität zu messen.
MTF deckt eine Fülle von Informationen wie Kontrast, Auflösung, räumliche Häufigkeit, chromatische Aberration usw. ab und drückt die optische Qualität des Zentrums und der Kante der Linse ausführlich aus. Nicht nur die Arbeitsstrecke und das Sichtfeld erfüllen die Anforderungen, sondern der Kontrast der Kanten ist nicht gut genug, sondern auch, ob die Wahl eines Objektivs mit höherer Auflösung überprüft werden sollte.
Postzeit: Dezember 06-2022