Auswahl der richtigen Aberrationsrate für eineIndustrieobjektiverfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, wie z. B. spezifische Anwendungsanforderungen, Messgenauigkeitsanforderungen, Kostenbudget usw. Hier finden Sie einige Vorschläge und Überlegungen für die Auswahl:
1.Anwendungsanforderungen identifizieren
Identifizieren Sie die spezifischen Anforderungen der industriellen Anwendungen für die Bildqualität und Messgenauigkeit und bestimmen Sie die erforderlichen Bildqualitätsstandards anhand der Anforderungen. Für einige Anwendungen, die eine hohe Bildklarheit und Genauigkeit erfordern, kann beispielsweise eine Industrielinse mit einer niedrigeren Aberrationsrate ausgewählt werden.
2.VerständnisaBerrationtypes
Verstehen Sie die Auswirkungen verschiedener Aberrationsraten auf die Bildqualität, einschließlich Verzerrung, chromatischer Aberration, Spot -Spread usw., um die am besten geeigneten Industrielinse für bestimmte Anwendungen zu wählen.
Aberrationen sind hauptsächlich in radiale Aberrationen und tangentiale Aberrationen unterteilt. Radiale Aberrationen sind normalerweise durch Objektverzerrungen am Rand des Bildes gekennzeichnet, während tangentiale Aberrationen durch Winkelfehler zwischen der Linse und der Bildgebungsebene verursacht werden. Bei den meisten industriellen Anwendungen sind radiale Aberrationen wahrscheinlich das dominierendere Problem.
Die Industrielinse
3.Überprüfen Sie die Objektivspezifikationen
WannAuswahl eines ObjektivsEs wird auch empfohlen, die Aberrationsrate -Daten in ihren Spezifikationen zu überprüfen, die normalerweise als Prozentsatz oder Pixelwert angegeben sind. Bei Anwendungen, die eine hohe Präzisionsmessung erfordern, ist es möglicherweise angemessener, ein Objektiv mit einer niedrigeren Aberrationsrate auszuwählen.
4.Verständnis der Testmethodik
Linsenhersteller liefern normalerweise Daten oder Methoden für Aberrationstests. Das Verständnis dieser Testmethoden kann dazu beitragen, die Aberrationsleistung des Objektivs genauer zu bewerten.
5.Betrachten Sie das Kostenbudget
Im Allgemeinen werden die Industrielinsen mit niedrigeren Aberrationsraten teurer sein. Daher ist es notwendig, das Kostenbudget zu berücksichtigen, um festzustellen, ob ein Objektiv mit höherer Qualität erforderlich ist.
Aberrationsrate Überlegungen für Industrielinsen
6.Betrachten Sie Umweltfaktoren
Es ist auch notwendig, Faktoren wie die Beleuchtungsbedingungen und die Temperaturänderungen in der Arbeitsumgebung zu berücksichtigen, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Linse zu gewährleisten.
Zusätzlich zur Aberrationsrate dieAuswahl der Linsemuss auch prüfen, ob andere Parameter wie Auflösung, Sichtfeld, Brennweite usw. die Anforderungen erfüllen.
Letzte Gedanken:
Wenn Sie daran interessiert sind, verschiedene Arten von Objektiven für Überwachung, Scannen, Drohnen, Smart Home oder eine andere Verwendung zu kaufen, haben wir das, was Sie brauchen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Objektive und andere Zubehör zu erfahren.
Postzeit: Dez.-24-2024