So wählt man eine Maschinensichtlinsen aus

Typen vonIndustrieobjektivmontieren

Es gibt hauptsächlich vier Arten von Schnittstellen, nämlich F-Mount, C-Mount, CS-Mount und M12 Mount. Der F-Mount ist eine allgemeine Schnittstelle und eignet sich im Allgemeinen für Linsen mit einer Brennweite länger als 25 mm. Wenn die Brennweite der objektiven Linse aufgrund der geringen Größe der objektiven Linse weniger als 25 mm beträgt, wird der CS-Mount oder der CS-Mount verwendet, und einige verwenden die M12-Schnittstelle.

Der Unterschied zwischen C -Mount und CS Mount

Der Unterschied zwischen C- und CS -Schnittstellen besteht darin, dass der Abstand von der Kontaktfläche der Linse und der Kamera zur Brennebene der Linse (die Position, in der der photoelektrische CCD -Sensor der Kamera sein sollte) unterschiedlich sein sollte. Die Entfernung für die C-Mount-Schnittstelle beträgt 17,53 mm.

Ein 5-mm-C/C-Adapterring kann zu einem CS-Mount-Objektiv hinzugefügt werden, sodass er mit C-Kameras verwendet werden kann.

Maschinen-Vision-Linsen-01

Der Unterschied zwischen C -Mount und CS Mount

Grundparameter von Industrielinsen

Sichtfeld (FOV):

FOV bezieht sich auf den sichtbaren Bereich des beobachteten Objekts, dh den Teil des vom Sensors der Kamera erfassten Objekt. (Der Bereich des Sichtfeldes muss in der Auswahl verstanden werden)

Maschinen-Vision-Linsen-02

Sichtfeld

Arbeitsabstand (WD):

Bezieht sich auf den Abstand von der Vorderseite der Linse auf das zu testende Objekt. Das heißt, die Oberflächenabstand für eindeutige Bildgebung.

Auflösung:

Die kleinste unterscheidbare Merkmalsgröße des geprüften Objekts, das vom Bildgebungssystem gemessen werden kann. In den meisten Fällen, je kleiner das Sichtfeld ist, desto besser die Auflösung.

Sichttiefe (DOF):

Die Fähigkeit einer Linse, die gewünschte Auflösung aufrechtzuerhalten, wenn Objekte näher oder weiter vom besten Fokus entfernt sind.

Maschinen-Vision-Lens-03

Sichttiefe

Andere Parameter vonIndustrielinsen

Photoempfindliche Chipgröße:

Die effektive Flächengröße des Kamerasensorchips bezieht sich im Allgemeinen auf die horizontale Größe. Dieser Parameter ist sehr wichtig, um die ordnungsgemäße Linsenskalierung zu bestimmen, um das gewünschte Sichtfeld zu erhalten. Das Linsen -Primärvergrößerungsverhältnis (PMAG) wird durch das Verhältnis der Größe des Sensorchips zum Sichtfeld definiert. Obwohl die grundlegenden Parameter die Größe und das Sichtfeld des photosensitiven Chips enthalten, ist PMAG kein grundlegender Parameter.

Maschinen-Vision-Lens-04

Photoempfindliche Chipgröße

Brennweite (f):

„Die Brennweite ist ein Maß für die Konzentration oder Divergenz des Lichts in einem optischen System, das sich auf den Abstand vom optischen Zentrum der Linse bis zum Fokus der Lichtsammlung bezieht. Es ist auch die Entfernung von der Mitte der Linse bis zur Bildebene, wie z. B. Film oder CCD in einer Kamera. F = {Arbeitsabstand/Sichtfeld lang (oder kurze Seite)} xccd lange Seite (oder kurze Seite)

Der Einfluss der Brennweite: Je kleiner die Brennweite, desto größer ist die Feldtiefe; Je kleiner die Brennweite, desto größer ist die Verzerrung; Je kleiner die Brennweite ist, desto schwerwiegender das Vignettierungsphänomen, das die Beleuchtung am Rand der Aberration verringert.

Auflösung:

Gibt den Mindestabstand zwischen 2 Punkten an, die durch eine Reihe von Objektivlinsen erkennen können

0,61X verwendete Wellenlänge (λ) / Na = Auflösung (μ)

Die obige Berechnungsmethode kann die Auflösung theoretisch berechnen, enthält jedoch keine Verzerrung.

※ Die verwendete Wellenlänge beträgt 550 nm

Defmination:

Die Anzahl der schwarz -weißen Linien ist in der Mitte von 1 mm zu sehen. Einheit (LP)/mm.

MTF (Modulationstransferfunktion)

Maschinen-Vision-Linsen-05

MTF

Verzerrung:

Einer der Indikatoren zur Messung der Leistung der Linse ist die Aberration. Es bezieht sich auf die gerade Linie außerhalb der Hauptachse in der Ebene des Subjekts, die nach dem Abgebildeten des optischen Systems zu einer Kurve wird. Der Bildgebungsfehler dieses optischen Systems wird als Verzerrung bezeichnet. Verzerrungsaberrationen beeinflussen nur die Geometrie des Bildes, nicht die Schärfe des Bildes.

Blende und F-Number:

Ein linsenförmiges Blatt ist ein Gerät, mit dem die Lichtmenge, die durch ein Objektiv verläuft, normalerweise innerhalb der Linse, steuert. Wir verwenden den F -Wert, um die Aperturgröße wie F1.4, F2.0, F2.8 usw. auszudrücken.

Maschinen-Vision-Linsen-06

Blende und Fnummer

Optische Vergrößerung:

Die Formel zur Berechnung des Hauptskalierungsverhältnisses lautet wie folgt: PMAG = Sensorgröße (mm) / Sichtfeld (mm)

Vergrößerung anzeigen

Die Anzeigevergrößerung wird in der Mikroskopie häufig verwendet. Die Anzeigevergrößerung des gemessenen Objekts hängt von drei Faktoren ab: der optischen Vergrößerung der Linse, der Größe des Sensorchips der industriellen Kamera (der Größe der Zielfläche) und der Größe der Anzeige.

Anzeigevergrößerung = optische Vergrößerung von Linsen × Anzeigegröße × 25,4 / Rake Diagonalgröße

Hauptkategorien von Industrielinsen

Einstufung

• nach Brennweite: Prime und Zoom

• Durch Blende: feste Blende und variable Blende

• Nach Schnittstelle: C -Schnittstelle, CS -Schnittstelle, F -Schnittstelle usw.

• Dividiert durch Multiplikatoren: Fixe Vergrößerungslinse, kontinuierliches Zoomobjektiv

• Zu den sehr wichtigen Linsen, die üblicherweise in der Branchenbranche für Machine Vision verwendet werden, gehören hauptsächlich FA -Objektive, telektrische Linsen und industrielle Mikroskope usw.

Die Hauptpunkte, die bei der Auswahl a berücksichtigen müssenMaschinenaufwand Objektiv:

1. Sichtfeld, optische Vergrößerung und gewünschte Arbeitsentfernung: Bei der Auswahl einer Linse wählen wir ein Objektiv mit einem etwas größeren Sichtfeld als das zu gemessene Objekt, um die Bewegungsregelung zu erleichtern.

2. Tiefe der Feldanforderungen: Verwenden Sie für Projekte, die eine Tiefe des Feldes erfordern, eine kleine Blende so weit wie möglich. Wählen Sie bei der Auswahl eines Objektivs mit einer Vergrößerung ein Objektiv mit einer geringen Vergrößerung in Bezug auf das Projekt aus. Wenn die Projektanforderungen anspruchsvoller sind, wähle ich tendenziell eine modernste Linse mit einer hohen Feldtiefe.

3. Sensorgröße und Kamera -Schnittstelle: Beispielsweise unterstützt das 2/3 ″ Objektiv die größte Industriekamera -Rechenoberfläche 2/3 Zoll, und es kann keine Industriekameras von mehr als 1 Zoll unterstützen.

4. Platz verfügbar: Es ist für Kunden unrealistisch, die Größe des Geräts zu ändern, wenn das Schema optional ist.


Postzeit: Nov-15.-2022